Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unsere Website benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
2. Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um:
-
die Funktionalität und Sicherheit unseres Onlineshops zu gewährleisten,
-
die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu optimieren,
-
Marketingmaßnahmen durchzuführen,
-
eingebettete Inhalte wie Videos (z. B. YouTube) korrekt darzustellen,
-
die Anmeldung zu unserem Newsletter zu verwalten.
3. Arten von Cookies, die wir verwenden:
a) Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich. Zum Beispiel für den Warenkorb oder Login-Funktionen.
b) Funktionale Cookies
Diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit, z. B. durch das Speichern Ihrer Einstellungen (Sprache, Region usw.).
c) Analyse- & Statistik-Cookies (z. B. Google Analytics)
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden Google Analytics, um Inhalte zu verbessern und technische Probleme zu erkennen.
d) Marketing-Cookies (z. B. Facebook Pixel, Instagram, Google Ads, YouTube)
Diese Cookies ermöglichen personalisierte Werbung und Interaktionsverfolgung. Drittanbieter wie Facebook, Google, Instagram und YouTube verwenden diese Cookies, um Ihr Verhalten über verschiedene Webseiten hinweg zu analysieren.
e) Cookies für eingebettete Inhalte (z. B. YouTube)
Wenn Sie Videos auf unserer Seite abspielen (z. B. YouTube-Videos), kann YouTube Cookies setzen, um Ihr Nutzerverhalten zu analysieren oder Ihre Präferenzen zu speichern.
f) Newsletter & E-Mail-Marketing
Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Zustimmung zur Nutzung Ihrer Daten für Marketingzwecke. Drittanbieter wie Mailchimp oder ähnliche über WordPress können ebenfalls Cookies setzen.
4. Drittanbieter und Datenübermittlung
Unsere Website verwendet Dienste folgender Drittanbieter, die ebenfalls Cookies einsetzen können:
-
Facebook (Meta Platforms Inc.)
-
Google LLC (z. B. Google Analytics, Google Ads)
-
YouTube (Google LLC)
-
Instagram (Meta Platforms Inc.)
-
WordPress / Automattic Inc.
-
Newsletterdienstleister (z. B. Mailchimp, Brevo etc.)
Diese Drittanbieter können Daten in Länder außerhalb der Schweiz (z. B. USA) übertragen. Wir achten darauf, dass die Datensicherheit gemäß dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) gewährleistet ist.
5. Zustimmung und Cookie-Einstellungen
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, mit dem Sie auswählen können, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Notwendige Cookies sind immer aktiv. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen oder ändern – über unsere Cookie-Einstellungen oder direkt in Ihrem Browser.
6. Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie können Cookies in Ihrem Browser blockieren oder löschen. Beachten Sie dabei, dass manche Funktionen unserer Website dann nicht mehr wie vorgesehen funktionieren.
Informationen zur Verwaltung von Cookies in gängigen Browsern:
7. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Stand: Juli 2025
Verantwortlich: Von Hand von Herzen B.Strebel
Kontakt: post@vonhandvonherzen.ch